Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Oktober 30, 2013

China-Deutschland-Taiwan: Die Spielzeugconnection

Was Leute wie ich immer wieder tun, ist "deutsches Spielzeug" von Deutschland nach Taiwan zu reimportieren (im Sinne von zwei drei Spielzeuge für Kollegen und Bekannte mitbringen). "Reimportieren" könnte man fast sagen, schließlich ist Taiwan nicht die...


... wie dieses Straßenschild im Landkreis Taoyuan suggerieren will, das wohl auf ein Schokoladenmuseum verweist, sondern vom formalen Staatsnamen her die "Republic of China", was suggeriert, dass die Inhaber des Museums einen hier seltenen Sinn für Ironie haben.

Immer wieder geben Kollegen hier Bestellungen für aus Deutschland bestelltes Spielzeug auf, weil sie das als gesünder ansehen, bezüglich der Schadstoffausdünstungen, als Spielzeug aus Taiwan oder China. Sogar eine hier in Taipei arbeitende Kollegin aus China hat bei mir solches "deutsche" Kunststoffspielzeug (Holzspielzeug ist auch beliebt) bestellt und bekommen.

Doch bei JEDER dieser Spielwaren zeigt einem ein Blick auf die Box Verblüffendes. Hier etwa ein hübscher "deutscher" Holzzug...


Und drehen wir die Packung dieses Produktes etwas....


Natürlich "Made in China". Ist also dieser Reimport sinnfrei? Man könnte es meinen, allerdings könnte man auch mutmaßen, dass die deutschen Unternehmen eine strengere Qualitäts- und damit auch Giftkontrolle ausüben als chinesische Unternehmen, die auf sich allein gestellt sind. So haben etwa in Deutschland georderte USB-Festplatten eine viel längere Lebendauer als die in Taiwan bestellten, auch wenn beides "made in China" sind. Meine Taiwanchina-Festplatten in USB-Gehäusen sterben fast schneller als man den darauf abgespeicherten Spielfilm gucken kann, die deutschen halten ewiglich. Auch der Beluga-Zug oben wirkt geschmacks und geruchsneutral. Somit ist es vielleicht doch nicht so widersinning, wie es erst scheint.

Ach so, soll ich jetzt den taiwanischen Zoll fürchten, wenn ich sage, dass ich ein Spielzeug für 20 Euro aus Deutschland nach Taiwan für einen Bekannten mitbringe? Ich hoffe der hat Wichtigeres zu tun ;-)