Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Banken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Banken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Juni 27, 2012

Junior macht Commerzbank kaputt

Das Brauchtum in Taiwan verlangt, dass mein Vater meinem Sohn ein langfristiges Geschenk macht, sozusagen um ihn als Stammhalter anzuerkennen. Schnell entschied sich mein Vater für ein Sparbuch. Also hin zur Commerzbankfilliale, ehemals Dresdner Bank. Und nein, es gibt Gesetze in Deutschland, die mittlerweile verlangen, dass nur BEIDE Eltern ein Konto für einen Minderjährigen eröffnen können. Opa konnte es also nicht und Papa auch nicht. Tage später also wieder gekommen mit Frau. Wir sagen dem freundlichen Kundenberater unsere Adresse in Taiwan und nach mühevoller Tipperei, um die Taiwanadresse in die deutschen Adressfelder zu bekommen.... knallbumm, schließt sich das Programm. Datenbankfehler, Datenbank muss über Nacht repariert werden. Weitere Bearbeitung unmöglich. Wir machen einen neuen Termin, eine Woche später. Kurz vorher ruft der Bankberater an. Auch nach einer Woche noch ist die Datenbank kaputt, in Frankfurt reparieren sie. Sie wollen sich melden, wenn alles wieder geht.

Nun, ich hoffe die Commerzbank hat unseren Kontoeröffnungsversuch ohne bundesweite IT-Schäden überstanden, wir sind ja noch bis Freitag da, ansonsten eröffnen wir ein Sparkonto in Taiwan für Junior und mein Vater überweist nur das Geld ;-)

Meine Frau freut sich derweil, wie urzeitlich Deutschland daherkommt....

Update: Commerzbank hat Kleinbuchstaben durch große Ersetzt und "Taiwan" durch "RC" für Republik China. Ohne das Wörtchen Taiwan ging es plötzlich. Ja, überall diese VR-China Trojaner....

Freitag, Januar 06, 2012

Bank of Taiwan

Die Bank of Taiwan (Bild) ist grundsolide. Mir als Langnase hat sie prompt auch keinen Kredit für mein Reihenhaus gegeben; traue keinem über 3 Zentimeter.  Meiner Frau dafür schon, immerhin. Wir haben auch alles zurück gezahlt und .... moment, wieso klinge ich jetzt wie der Bundespräsident. Na lassen wir das.

Bank of Taiwan Filliale (Mittelklick vergrößert im Firefox)

Mich hat schon immer erstaunt, dass die Bank of Taiwan nicht "Bank of China" heißt. Etwa heißt die halbstaatliche taiwanische Fluglinie ja auch China Airlines und nicht etwa Taiwan Airlines und CPC, China Petroleum Company, ist eine zumindest teilweise staatliche Tankstellenkette in Taiwan. Alles hat China im Namen und nicht Taiwan, weil der offizielle Staatsname von Taiwan ja "Republic of China" ist, denn die nationalchinesische
Regierung ist ja unter Chiang Kai Check 1949 vor den Kommunisten nach Taiwan geflohen und hat dort die Republik China einfach weitergeführt und wollte das Wörtchen "Taiwan" gar nicht hören, sondern lieber wieder über China herrschen, wenn sich die Kommunisten einmal verausgabt hätten.

Nun, das ist nie geschehen und noch immer gibt es die Republik China auf Taiwan. Und Wikipedia verrät, wieso die Bank of Taiwan eben Taiwan im Namen hat (http://en.wikipedia.org/wiki/Bank_of_Taiwan). Die Teil-Staatsbank ist 1899 von den Japanern gegründet worden, die 1895 die Insel dem chinesischen Kaiserreich mit Gewalt abgepresst hatten und wie eine Kolonie führten. Die Bank of Taiwan sollte japanischen Unternehmen das Investieren in Taiwan ermöglichen.
Als dann die Japaner von den USA besiegt waren, mussten ihre Truppen 1945 vor Chiang Kai Check's Repräsentanten kapitulieren, d.h. die noch China regierende Republik China übernahm das kleine Taiwan. China war damals von Warlords, vorheriger japanischer Teilinvasion und kommunistischen Aufständen zerrüttet. Also führte die Republik China in Taiwan eine eigene Währung ein, den Taiwan Dollar, eine Art Provinzwährung. Durch das weiter währende Chaos in China war der 1949 so weit abgewertet, dass er NEW TAIWAN DOLLAR eingeführt wurde und als die chinesische Regierung dann 1949 nach Taiwan floh, musste sie ihren Reis auch mit New Taiwandollar (NT) bezahlen. Und den habe ich noch heute im Portemonnaie. Und längst ist er solider als die Eurone in Deutschland.