Dieses Blog durchsuchen

Mittwoch, August 23, 2017

Taiwan-Syndrom gelöst

Mein mysterieuses Taiwanleiden scheint gelöst...

(Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute mit Problemen wie ich sie hatte)

Zwei Leuten habe ich zu danken. Einer deutschen Bekannten in Taiwan und einem Blogleser. Erstere hat mir chinesische traditionelle Medizin gegen meine anhaltenden Nasennebenhöhlenbeschwerden (frei, aber Druck und Kopfschmerzen, Dauerlaufen) empfohlen. Und der Leser hat mir in den Kommentaren eine Nasendusche mit vorgefertigter Salzlösung empfohlen.

Jetzt wende ich beides regelmäßig an - und die Beschwerden sind weitestgehend verschwunden. Ausgelöst worden ist das Problem wohl im Sommer von den in Taiwan meist extrem kalt und zugig daherkommenden Klimaanlagen, die meine Nebenhöhlen reizen. Im Winter hat man heizungsloserweise leider auch oft kalte Zugluft, die wohl ähnliches auslöst.

Die Beschwerden waren bei mir im Laufe der Zeit recht extrem geworden. Der Kopfschmerz wurde zur Dauermigräne, Nackenschmerzen kamen hinzu die anfingen den Rücken runter zu wandern. Austretendes Sekret schlug mir auf den Magen, der dann als veritable Magengrippe schrittweise aufhörte zu funktionieren, so dass ich sowohl im Magen als auch im Kopf veritables Schwindelgefühl hatte. Antibiotika half, aber nur solange ich die Tabletten nahm und das mit fallender Tendenz. Einnahme von Salz und Saurem konnte die Beschwerden lindern.

Taiwans HNO-Ärzte waren da überfordert und unterstellten mir teilweise Einbildung der Symptome. Es waren eine deutsche Apothekerin und ein deutscher HNO-Arzt, die sofort auf Klimaanlage tippten. Daheim in Niedersachsen brauchte ich nur 1x Antibiotika und das Problem war weg. Nicht so in Taiwan. Ganz kann man sich der Klimaanlagenzugluft bei bis zu 40 Grad im Schatten nicht entziehen, aber mit der Nasendusche und dem vom chinesisch-traditionellen Arzt verschriebenen Pulver (Baumrinde mit Süßholz* dem Geschmack nach) ist das Problem weitestgehend gelöst.

Nasenduschen gibt es in Deutschland etwa bei DM samt den Salztütchen dazu.

Bin froh, mein Taiwansyndrom einstweilen los zu sein. Meine zahlreichen Blogartikel, in denen ich die diverse Nahrungsmittelskandale Taiwans als Ursache meiner (Magen-)Beschwerden vermutet habe, lagen dann wohl daneben ;-)

* Baumrinde könnte Acetylsalicylsäure enthalten aka Aspirin, Süßholz soll antientzündlich wirken

P.S.: Das ist das Problem mit Bloggern, die zu lange bloggen: Irgendwann empfiehlt man Nasenduschen und Gehstöcke mit eingebautem Smartphone... ;-)

2 Kommentare:

Stephan hat gesagt…

Die Klimaanlagen in Taiwan sind ja auch generell auf "arktische Kälte" eingestellt, da wundert mich nichts mehr.

"Ludigel" hat gesagt…

Danke für die Zusatzinfo. Zur Zeit bin ich fast symptomfrei mit chin. trad. Medizin und Nasendusche, noch mit dem teuren Emser Salz in 2 Varianten. So schlimm wie Du hatte ich es nicht mit den Nebenhöhlen, aber die resultierende Magengrippe bei mir war auch kein Pappenstil. Wenn mal eine Erkältung im Anzug ist, kann man sie offenbar einfach rausspülen und Kopfschmerzen gegen durch Nasenspülung oft weg, das ist schon genial.