Wie es sich dabei um Hundespuren oder Longenspuren handeln kann, mag mit dem Strauch oder was-auch-immer zu klären sein, den der Fahrer unseres Nachbarautos einst touchiert hatte
Ich dachte: "Typisch, diese Deutschen mit ihrem Autofimmel", ist es doch typisch teutonisch, dass der Lack immer ganz und gar unbeschädigt sein muss, während man in anderen Ländern gar nicht so genau hinguckt. So hatte ich gleich ein Indiz für die perfekte Integration der türkischen Bevölkerung Deutschlands geliefert. Denn die Familie, die ich später und böse Blicke zuwerfend abfahren sah, sah eher türkisch aus und hatte wohl auch jemanden aus dem Flieger aus Istanbul abgeholt. Zwischenzeitlich war ein Polizist erschienen, der meinem Vater mit Suggestivfragen die Schuld nahelegen wollte, bis dieser den uniformierten Herrn darauf hinwies (nicht in meinem Beisein), dass er nur den Fall aufnehmen und nicht aufklären solle.
Bin mal gespannt wie es weitergeht, jetzt muss wohl der Fahrer des (eigentlich nicht) gegnerischen Fahrzeugs meinem Vater eine Rechnung schicken und diese dann zivilrechtlich einklagen, so erklärte es der Polizist. Anzeige wollte der benachbarte Autofahrer auch noch erstatten, allerdings ging das wohl nicht an Ort und Stelle.
Verrücktes Autoland Deutschland.
1 Kommentar:
Die Versicherung ist informiert und der Vers.makler deutete an, dass sie bei sowas einfach zahlen. Will sagen keiner will die Spuren kriminaltechnisch unteruchen bei solchen Bagatellen. Eine gute Masche also, um alte Kratzer bezahlt zu bekommen.
Wobei ich hier niemandem boese Absicht unterstellen will, kann ja auch ein nicht bemeerkter Vorschaden sein, den der Gegner dann mit einer leichten Touchierung des Autos in Verbindung bringt.
Kommentar veröffentlichen